top of page

DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN wieder in der ARD Mediathek

Unser Film DAS ENDE DER WELT WIE WIR SIE KENNEN ist wieder in der ARD Mediathek. Er wurde am Mittwoch, den 27.09.2023 um 00.00 Uhr im NDR das 9. Mal ausgestrahlt und das berührt mich jedes Mal, weil dieser Film von Anfang an keinen Stein in mir auf dem anderen gelassen hat.

Duga-Radar im Sperrgebiet von Tschernobyl © Nikolai von Graevenitz

2017 ging es los mit sehr vielen Recherchegesprächen mit unterschiedlichsten Menschen zum Thema Angst. Während der Entstehung erlebten wir eine Pandemie, die Intensivierung der Klimakrise, geopolitische Krisen und einer unserer Protagonisten ist nun mitten in einem Angriffskrieg. Alle Gespräche zu den verschiedensten Ängsten, die ich geführt habe, liefen auf die Frage heraus, wer wir als Menschen sein können: Recht des Stärkeren oder soziale Wesen, die zusammen arbeiten. Müssen wir voreinander Angst haben oder lösen wir gemeinsam Probleme? Rechtspopulisten versprechen das Recht auf Egoismus und nicht an andere denken zu müssen. Verlieren werden dabei alle, auch die Leute, die ihre Ängste mit markigen Worten zudecken und noch möglichst viel Profit aus lebensfeindlichen Praktiken rausholen wollen. Das Geschenk dieses Projekts für mich war das Bewusstsein für die Notwendigkeit, mich in Krisen immer wieder für Kooperation zu entscheiden. Auch wenn es oft unordentlich ist und man den Weg nicht gleich findet. Es lohnt sich immer.

bottom of page